Um zu überprüfen, ob ein deutscher Führerschein in der Datenbank des KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) registriert ist, können Sie folgendermaßen vorgehen:
Besuchen Sie die offizielle Website des KBA ( https://www.kba.de/DE/Home/home_node.html ) oder der zuständigen Behörde, die in Deutschland für den Führerschein zuständig ist.
Suchen Sie auf der Website nach einem Abschnitt, der sich mit der Überprüfung von Führerscheinen oder Führerscheindiensten befasst. Es kann die Bezeichnung „Führerscheinprüfung“ oder „Führerscheinprüfung“ o.ä. tragen.
Navigieren Sie zum Abschnitt zur Lizenzüberprüfung und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Normalerweise müssen Sie die folgenden Details angeben:
Führerscheinnummer: Diese finden Sie in der Regel auf der physischen Führerscheinkarte.
Persönliche Identifikationsdaten: Dazu können Ihr vollständiger Name, Ihr Geburtsdatum und möglicherweise andere Identifikationsinformationen gehören.
Zusätzliche Details: Das System fordert möglicherweise zusätzliche Informationen an, um Ihre Identität zu bestätigen oder die Lizenz zu validieren, z. B. die ausstellende Behörde oder das Ablaufdatum der Lizenz.
Senden Sie die Anfrage, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche oder Option auf der Website klicken.
Warten Sie auf die Ergebnisse. Das System wird Ihre Anfrage bearbeiten und die gemachten Angaben mit der KBA-Datenbank abgleichen. Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, ob der Führerschein in der KBA-Datenbank registriert ist oder nicht. Führerschein kaufen 400 euro