Um einen Motorradführerschein zu erhalten, muss ein Bewerber mehrere Voraussetzungen erfüllen. Bewerber müssen in erster Linie 21 Jahre alt sein, sie muss mindestens 24 Jahre alt sein oder seit 2 Jahren oder länger im Besitz eines Führerscheins sein.
Neben den Altersvoraussetzungen müssen Bewerber sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen bestehen. Theoretische Prüfungen decken eine Vielzahl von Themen wie Verkehrsregeln und Verkehrszeichen ab, während die praktischen Prüfungen die Fähigkeit eines Bewerbers bewerten, ein Motorrad unter verschiedenen Verkehrsbedingungen sicher zu führen. Sie müssen nicht alle dieser Prüfungen absolvieren, da Sie einen Führerschein erwerben. Bewerber müssen außerdem eine obligatorische Schulung absolvieren, die sowohl praktische Fahrstunden als auch theoretische Unterweisungen zu Themen wie grundlegende Fahrzeugwartung und Erste Hilfe umfasst. Die Anzahl der erforderlichen Schulungsstunden hängt von der Art des Motorradführerscheins ab, den Sie erwerben.
Bewerber müssen außerdem einen Gesundheits- und Fitnessnachweis vorlegen, in der Regel in Form eines ärztlichen Attests. Darüber hinaus kann bei manchen Bewerbern eine kriminalpolizeiliche Überprüfung erforderlich sein.